Openstreetmap aktivieren
Für die Darstellung der Strassenkarte werden die von OpenStreetMapWeitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
Informationen
„Beste Landpartie Allgemeinmedizin Nord“ (BeLA Nord)
Stipendiatinnen und Stipendiaten im BeLA-Programm des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin mit dem Berufswunsch Allgemeinmedizin können ihre Ausbildung in den PJ-Hauptfächern Innere Medizin und Chirurgie an diesen BeLA-Lehrkrankenhäusern ableisten:
- Scheßlitz und Burgebrach (Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg)
- Weißenburg und Gunzenhausen (Klinikum Altmühlfranken)
- Forchheim und Ebermannstadt (Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz)
- Kulmbach und Stadtsteinach (Klinikum Kulmbach)
Die Buchung dieser Plätze ist nur in Verbindung mit der Buchung des PJ-Wahlfachs Allgemeinmedizin in der gleichen BeLA-Region möglich. Im PJ-Portal kann nur eine Platzhülse gebucht werden. Um an einen PJ-Platz in der BeLA Region zu kommen, bitte vorab Kontakt mit dem BeLA-Nord-Team aufnehmen und:
- Bei drei BeLA-Tertialen in einer Region einen Härtefallantrag im PJ-Portal stellen.
- Bei zwei BeLA-Tertialen in einer Region bitte „Platzhalterfakultät“ für die beiden BeLA Tertiale wählen um weiterhin an der lokalen/nationalen Vergabe für das nicht-BeLA-Tertial teilnehmen zu können.
In beiden Fällen erfolgt die Vergabe der tatsächlichen BeLA-PJ Plätze händisch nach erfolgtem Kontakt mit dem BeLA-Nord-Team (siehe Kontakt unten).
Jede/r PJ-Stipendiat/in erhält monatlich 600€ ohne weitere Verpflichtungen. Detaillierte Informationen zum PJ im BeLA-Programm unter: www.allgemeinmedizin.uk-erlangen.de/lehre/bela-programm/
Ansprechpartner*innen
Ärztliche/r Direktor/in/*
Prof. Dr. med. Thomas Kühlein
PJ-Koordination
Projektleiterin BeLA Nord
Dr. med. Bettina Engel
Zusatzangebot
Bekleidung wird gestellt
Verpflegung keine Angabe
Unterkunft gestellt oder Mietzuschuss
Aufwandsentschädigung wird gewährt
Fächer
Chirurgie
Innere Medizin